Mit Stereo entdecken Sie neue Klangwelten Mit einem Abonnement von Stereo bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Erfahrene Redakteure testen für Sie objektiv und ausführlich Lautsprecher, Anlagen, Plattenspieler, Kopfhörer, Soundsysteme und vieles mehr. Sie erhalten so einen umfassenden Überblick über die Gerätetechnik. Die Zeitschrift richtet sich jedoch nicht nur an ausgewiesene Experten, sondern genauso an alle, die die Welt des reinen Klangs erkunden möchten. Informative Artikel widmen sich der idealen Wiedergabe von Musik, sodass Sie für sich ein ganzes neues Hörvergnügen entdecken. Eine Extra-Rubrik in jeder Ausgabe von Stereo widmet sich den Neuerscheinungen in den Bereichen Rock, Pop, Jazz und Klassik. So entgehen Ihnen keine Tonträger, ob Vinyl, CD oder SACD, die Musik in höherer Qualität wiedergeben. Audiophile Tipps erhalten Sie ebenfalls für Blu-Rays oder DVDs, sodass einem besonderen Heimkinoerlebnis nichts mehr im Wege steht. Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der Technik Ratschläge und Tipps beschränken sich jedoch nicht auf die Hardware. Stereo ist eines der Technik Magazine, das auch Streamingdienste und Software genauer unter die Lupe nimmt. Nahezu jede technische Neuentwicklung findet sich dort, die Sie mit einem Abonnement garantiert nicht versäumen. Sie erhalten die Zeitschrift ganz bequem in Ihren Briefkasten und brauchen nicht den Zeitschriftenhandel aufzusuchen. Unentbehrliche Lektüre für Musikliebhaber Die Publikation richtet sich an Experten, die sich immer wieder aufs Neue am Wohlklang aus den Boxen erfreuen. Doch genauso geeignet ist das Magazin für Leser, die sich eine optimale HiFi- oder High- End- Anlage zulegen möchten. Sie erfahren, worauf Sie achten müssen und was essenziell ist. Wenn Sie den perfekten Klang genossen haben, werden Sie ihn nicht mehr missen möchten. Betreten Sie daher mit jeder Ausgabe neu die spannende Welt der Audiophilie.
DIE FASZINATION DES TELLERRANDS
HARTE ZEITEN FÜR BANDS • „Rock ’n’ Roll can never die“, sang Neil Young in einem Song von 1979. Eine Zeile, die zum geflügelten Wort wurde. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass Rockmusik und -Bands immer mehr aus den Charts verschwinden.
Neuheiten & Veranstaltungen
NEUSTART MIT 40 • Die Kultmarke Cyrus wird 40 und kommt im neuen Design und mit ambitionierten Preisen. STEREO will mit 40 CD und 40 AMP herausfinden, ob sich der Neuanfang lohnt.
ABER BITTE MIT TURBO • Die Upgrade-Politik mit Extra-Netzteil hat Cyrus vor 40 Jahren quasi erfunden – und verfolgt sie konsequent weiter. Neu ist das 40 PSU.
GRIPS STATT FAULER TRICKS • Im Hochlohnland Norwegen State-of-the-Art-Technik herzustellen ist angesichts des internationalen Wettbewerbs ehrgeizig. Bei Hegel ist das aber längst der Normalfall. So auch beim brandneuen D/A-Wandler D50.
HIFIDELES KUPFER • Mit den HD 505 „Copper Edition“ will Sennheiser in der schon anspruchsvollen Einsteigerserie 500 einen rundum hochwertigen offenen Kopfhörer erschwinglich anbieten.
AUFRECHTE GESTALTEN • Sie sind Exoten, doch Magnepan und Martin Logan vertreten noch die Gattungen der Magnetostaten und Elektrostaten. Was haben sie dem Hörer zu bieten?
TRANSPARENZ-OFFENSIVE • Elektrostaten sind teuer und kompliziert? Mit der ElectroMotion ESL ist der US-Spezialist Martin Logan angetreten, das Gegenteil zu beweisen. Und widerlegt noch ein „ewiges“ Vorurteil.
SO FUNKTIONIERT DIE „CLS“ • Zwei Lochbleche schieben eine geladene Folie zwischen sich hin und her.
DREIDIMENSIO-NALE FLÄCHE • Magnepan baut seit 1969 Vollbereichs-Magnetostaten. Mit den 2.7i gibt’s jetzt in der Preisklasse unter 10.000 Euro eine sehr spannende Alternative zu üblichen dynamischen Lautsprechern.
SO ARBEITEN MAGNEPANS •...